Patellaluxation
Ausrenken der Kniescheibe aus der Rinne im vorderen Bereich des Kniegelenkes. Die Ursache der Erkrankung liegt in fast allen Fällen in einer fehlerhaften Knochenform sowohl des Ober- als auch des Unterschenkels. Dadurch verläuft die Zugrichtung des Muskels, in dessen Sehne die Kniescheibe eingelagert ist, nicht mehr über der für die Kniescheibe vorgesehenen Rinne. Die Erkrankung ist erblich und tritt meist schon im jungen Alter auf. Viele Tiere haben dennoch erst nach einigen Jahren deutliche Probleme. In seltenen Fällen kann eine Kniescheibenverrenkung auch durch ein Trauma hervorgerufen werden. Die Patellaluxation wird in vier Grade eingeteilt. Operiert werden meist Luxationen ab Grad 3, häufiger auch Grad 2. In einigen Fällen tritt auch nach der Operation noch eine Kniescheibenverrenkung auf, diese hat meist jedoch einen deutlich geringeren Grad als vor der Operation. Nach Ende der Heilungsphase ist die Lahmheit des Hundes meistens deutlich geringer als vor der Operation.